Homepage W EB-DESIGN
W EB-PROGRAMMIERUNG
W EB-RECHERCHEN
PRINT-DESIG N
ANWENDUNGSPROGRAMMIERUN G
ADMINISTRATIO N

Barbara Coldehoff, Bamberg












Datenbank / Intranet
  • Sparkasse Forchheim
    Die folgenden Programme sind im Intranet (Hyperwave) mit Perl/CGI als Datenbank-Frontend positioniert und über ODBC mit einer ORACLE-Datenbank verbunden.
    Alle Programme besitzen folgende Funktionalitäten: Menügesteuerte Führung, Benutzerverwaltung (zentral über Programm 1) mit Zugriffssteuerung auf die Programm- und Datenbereiche, Berichte und Auswertungen, Pflege der Hintergrunddaten über Menü

    1. Verwaltung von Beratungs- und Verkaufsdaten
    2. zusätzliche Funktionalitäten: Protokollierung der Buchungsvorgänge, Benutzerverwaltung
    3. Verwaltung von Anforderungslisten für fehlende Dokumente bei Vertragsabschlüssen
    4. zusätzliche Funktionalitäten: Darstellung der Länge des offen Zeitraumes als Ampelschaltung
    5. Eingabe und Verwaltung von Beurteilungen für Auszubildende
    6. zusätzlich Funktionalitäten: Übernahme und Anpassung eines vorhandenen Formulars (nicht Datenbankangebunden) an dynamische Erzeugung und Datenbankanbindung
    7. Materialverwaltung und -bestellung
    8. zusätzliche Funktionalitäten: Verwaltung erfolgt über MS ACCESS 2002®, Bestellung von Material durch Abteilungen über Warenkorb über Intranet

Anwendungsprogrammierung
  • BVD-Kartenservice, Bamberg
    Anwendungen in MS Access 97®
    Änderung einer bestehenden Datenbank zur Verwaltung von Kartenbestellungen
    Erweitern der Datenbankstruktur, Änderung und Entwurf von Formularen und Berichten
    Erweitern der Datenbank um Verwaltung von Ratenzahlungen


  • LASERVION GmbH, Fürth
    Anwendungen in MS Excel 97-2003®
    1. Automatische Generierung eines Datenblattes aus ASCII-Meßdaten
      Speichern, Erzeugen von Dateien zum E-Mail-Versand (Aktuell: Erweiterung für weitere Messwerte)
    2. Zusammenführung von Messdaten aus verschiedenen Messprogrammen mit Normierung-, Interpolations- und Kombinationsmöglichketien.
      (Aktuell: Umstellung auf Überarbeitung der Norm EN 207 und Erweiterung für neue Berechnungsmöglichkeiten)
    3. Bereitstellung einer komplexen Menüstruktur zur Suche, Import, Bearbeitung und Betrachtung der Daten, Erzeugen von Dateien zum E-Mail-Versand, Sammeln verschiedener Ansichten in separater Datei


  • Rechtsanwälte Giesel, Bamberg

    Anpassung der WinMacs-Software (Kanzleisoftware für Rechtsanwälte),
    Änderung und Anpassung der Formulare,
    Makroanpassungen in Word 97

Programmierung
  • LASERVISION GmbH, Fürth
    Anwendungen in Delphi

    1. Kalkulation von Brillendaten aus bestehenden Messwerten

    2. Sprache: Delphi 4
      Datenbank: Paradox
      Aufgabe: Überarbeitung einer bestehenden Datenbankanwendung mit Fehlersuche, Erweiterung der Erfassungs- und Suchfunktionen, Konvertierung von Daten, Anpassen der Oberfläche an neue Anforderungen
    3. Berechnung von Schutzstufen anhand verschiedener Laserschutz-Normen, Produktauswahl entsprechend der Berechnung
      (Aktuell: Umstellung auf Überarbeitung der Norm EN 207)

    4. Sprache: Delphi 7
      Datenbank: eigene Dateiverwaltung mit Streams
      Normen: EN 207, EN 208, EN 12254, EN 60825-1, ANSI Z136.1
      Funtionalitäten: Pflege der Normen und Funktionen, Benutzerverwaltung über Programmoberfläche, eigenen Funktionsparser, Benutzerverwaltung zur Zugriffskontrolle, Importschnittstelle für Produkt-Kataloge aus Navision und Laser 2000, Anfragemöglichkeiten per E-Mail, Fax, Brief, Bestellmöglichkeit per Fax, deutsche und englische Version, umfangreiche Online-Hilfe



Letzte Änderung: 05.05.2010